Matthias Fonger

Erfahrungen und Aktivitäten der Handelskammern im Hinblick auf Basel II

Thorsten Poddig und Andreas Oelerich

Stichprobenanalyse in der Insolvenzprognose - eine Faustformel

Ralf Stecking

Credit Scoring im Baukreditwesen

Harald Schönebeck

Internes Rating und Basel II

Horst Keppler

Grundzüge der Eigenkapitalregelungen von Basel II

Heinz Schaefer (ed.)

Kredit und Risiko

Alfred Weber

Ausgewählter Briefwechsel

Karl Polanyi

Chronik der großen Transformation. Artikel und Aufsätze (1920-1945)

Andreas Klumpp

Bioindikatorpflanzen in Luftreinhaltung und Umweltkommunikation - praktische Beispiele aus Europa und Südamerika

Gerd Kohlhepp

Tropische Regenwälder Amazoniens im Kreuzfeuer der Planung

Achim Truger

Der missachtete Mainstream

Günther Sandner

Der dritte Weg als politische Theorie

Jürgen Jerger

NAIRU – Theorie, Empirie und Politik

Michael Heine et al.

Der Neu-Keynesianismus als neues makroökonomisches Konsensmodell: Eine kritische Würdigung

Eckhard Hein

Reale und monetäre Analyse: Post-Keynesianismus und Neu-Keynesianismus im Vergleich

Jochen Hartwig

Eine Kritik der neukeynesianischen Rigiditäts-Argumentation aus Keynesscher Sicht

Claude Gnos

The employment issue: Post Keynesian Economics challenging New Keynesian Economics

Bernhard Emunds

Markt- vs. bankendominiertes Finanzsystem - ein Vergleich

Philip Arestis et al.

"New Consensus", New Keynesianism and the Economics of the "Third Way"

Heinrich Flegel et al.

Einsatz (natur)faserverstärkter Kunststoffe in Karosseriebauteilen - Wettbewerbsfaktor Ökologie